![]() |
Schüler-Ecke Ferienkalender 2025/26 Erster Schultag nach den Sommerferien: Montag, 18.08.2025 _________________________ Einschulungsfeier: Dienstag, 19.08.2025 _________________________ Beginn der Ganztagsschule: Montag, 25.08.2025 _________________________ Zeugnisausgabe (Unterrichtsende 11:55Uhr): 1. Halbjahr 30.01.26 2. Halbjahr 26.06.26 | Willkommen auf der Homepage der Grundschule HauensteinWir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine sonnige und erholsame Ferienzeit.____________________________________________Aktion: Mediensicher in die SchuleDie Innitiave der EU klicksafe klärt auf und unterstützt bei den Herausforderungen, die der Medienkonsum mit sich bringen kann. Hier geht es zu einem Faltblatt mit Infos, Tipps und Hilfestellungen, um Kinder im Grundschulalter bei der Mediennutzung zu begleiten: Mediensicher in die Schule _____________________________________________ !! Informationen zum Deutschland Ticket !!Für das Schuljahr 2024/2025 wird kein neues Deutschland Ticket versendet. Die Chipkarte wird sich automatisch, bis 31.07.2025, verlängern.Bei Verlust des Deutschland Tickets bitten wir Sie Kontakt mit der rnv aufzunehmen. Diese ist unter der Nummer 0621/ 465 4444 zu erreichen _____________________________________________ Unsere Schulkollektion Unter nachfolgendem Link haben Sie alle, liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern, Ehemalige und Freunde unserer Grundschule, die Möglichkeit zu stöbern und ein T-Shirt oder weitere brauchbare Utensilien zu erwerben. Klicken Sie hier: Schulkollektion Grundschule Hauenstein_____________________________________________--- Schulweg bei Schnee, Eis und Sturm ---Laut Schulordnung §33 Abs. 5 ist der Schulweg wie folgt geregelt: "Erschweren außergewöhnliche wetterbedingte Umstände (z.B. Hochwasser, Glatteis oder Windbruch) den Schulbesuch in erheblichem Maße, so entscheiden die Eltern, ob der Schulweg zumutbar ist._____________________________________________ | Kontakt Schulleitung: Konrektorin: Frau Nicole Bosch Sekretariat: Frau Michelle Heene/ Frau Ilse Keller Tel: (0 63 92) 409 62 90 DigitalPakt Schule EU-Schulprogramm |